Führung
(digitale) Führung zur Geschichte Breitenaus während der NS-Zeit
Guxhagen
14:30 Uhr
Wir bieten Führungen über das Gedenkstättengelände an. Teil der Führung ist die Besichtigung des ehemaligen Hafttraktes in der ehemaligen Klosterkirche Breitenau, in der seit 1874 ein Arbeitshaus untergebracht war. Integriert in das Arbeitshaus waren zwischen 1933 und 1945 zwei Zwangslager: das Konzentrationslager Breitenau (1933–34) und das Arbeitserziehungslager Breitenau (1940–45). In Letzterem waren 8.304 Menschen inhaftiert, in der Mehrzahl ausländische Zwangsarbeiter/innen, aber auch Deutsche, denen Verstöße gegen die Arbeitsdisziplin oder "gegen die Volksgemeinschaft" vorgewurfen wurden, darunter auch viele Jüdinnen und Juden.