zurück zur Ergebnisliste

Angekommen. Geschichten vom Ankommen in Esslingen 1945 bis heute

Bildnachweis: Angekommen, Ausstellungsräume. Foto: Städtische Museen Esslingen


Sonderausstellung
Städtische Museen Esslingen
Stadtmuseum im Gelben Haus Hafenmarkt 7 73728 Esslingen am Neckar
11:00 - 18:00 Uhr
Mehr als 30 % der Esslinger Einwohner:innen hat einen sog. Migrationshintergrund. In der Ausstellung werden ihre Geschichten vom Ankommen in Esslingen präsentiert.

„Angekommene“ mehrerer Generationen erzählen selbst ihre Geschichte. In Video- und Audio-Interviews berichten sie, wie und warum sie nach Esslingen gekommen sind. Ergänzt werden die Schilderungen von sorgsam gehüteten Erinnerungsstücken und Objekten, Dokumenten und Fotografien aus dem Stadtmuseum und dem Stadtarchiv Esslingen.

Die Teilnehmer:innen erinnern sich an die Ankunft nach Kriegsende 1945, an Einquartierungen und an das Leben in Baracken. Sie berichten von der Anwerbung als „Gastarbeiter“ in den 1950er und 1960er Jahren und den Erfahrungen im Esslingen der Wirtschaftswunderjahre. Und sie erzählen von ihrer Ankunft als Geflüchtete oder Vertriebene aus Kriegs- und Krisengebieten in den vergangenen Jahrzehnten. Zu Wort kommen auch jene, die aufgrund von Liebe, Ausbildung oder Beruf nach Esslingen gekommen sind.
Sonderausstellung
Städtische Museen Esslingen
Stadtmuseum im Gelben Haus Hafenmarkt 7 73728 Esslingen am Neckar
11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonderausstellung
  • Eintritt frei

Städtische Museen Esslingen

Adresse

Hafenmarkt 7
73728 Esslingen am Neckar
Tel. (0711) 3512 3240
Fax (0711) 3512 553240

www.museen-esslingen.de

E-Mail

museen@esslingen.de

Social-Media
Ansprechpartner/in

Hansjörg Albrecht

Öffnungszeiten am IMT

11:00 - 18:00 Uhr

Eintrittspreise am IMT

Eintritt frei