Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Rahmen des zweisemestrigen Praxisseminars „Vermittlungsformate mit MUT“ unter der Leitung von Prof. Dr. Ernst Seidl, Dr. Michael La Corte und Bettina Zundel M.A., haben Studierende verschiedener Fachrichtungen vielseitige Vermittlungsformate für das Museum der Universität Tübingen erarbeitet.
Eines dieser Konzepte ist der Podcast „Schlossgeflüster aus Tübingen“ mit dem Kustos der Gipsabgusssammlung und der Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Dr. Alexander Heinemann.
In diesem Podcast werden ausgewählte Themen von Studierenden aufbereitet und gemeinsam mit Expert:innen des jeweiligen Themas diskutiert.
Interessante Insights in die Planung und den Prozess bis zur Veröffentlichung gibt es auf dem Instagram-Account @schlossgefluesteraustuebingen https://instagram.com/schlossgefluesteraustuebingen?utm_medium=copy_link.