Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Was ist schön? Weibliche Schönheitsideale im Wandel der Zeit
Bildnachweis: Regionalmuseum Wolfhager Land
Sonderausstellung
Regionalmuseum Wolfhager Land
Wolfhagen
14:00 - 16:00 Uhr
Sonderausstellung im Regionalmuseum Wolfhager Land vom 15. Mai bis 14. Juli 2022.
Eröffnung: Sonntag 15. Mai, 14 Uhr Open-Air, mit Einführung in die Ausstellung, Livemusik mit Udo Köhler und Peter Zingrebe, Grußworten von Silke Engler und Reinhard Schaake, Kaffee, Kuchen und gekühlten Getränken vor dem Museum.
Welches Thema könnte aktueller sein als das Thema „Schönheit“, in Zeiten, in denen trotz aller Probleme Fernsehsendungen wie „Germanys Next Topmodel“ oder „Shoppingqueen“ sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Die Ausstellung betrachtet das Thema „Weibliche Schönheit“ von der Antike bis heute historisch und kritisch. Sie zeigt, dass das Bedürfnis, sich zu schmücken und zu verschönern, so alt ist wie die Menschheit selbst. Zudem werden erstmals regionale Exponate aus den Bereichen Handwerk und Gewerbe – vor allem dem Friseurhandwerk in Wolfhagen - zu sehen sein.