Virtuelles Museum Erkelenz
zurück zur Ergebnisliste

Der Name von Lützerath ist in den letzten Wochen um die Welt gegangen. Die Räumung und der Abriß des Dorfes für den Braunkohleabbau haben weltweites Interesse gefunden. Jetzt existiert das Dorf nicht mehr.
Im Virtuellen Museum Erkelenz können Sie die ganze Geschichte des "gestorbenen" Dorfes verfolgen.
Besonders interesssant sind Filmaufnahmen aus dem Jahre 1989 und ein Drohnenüberflug über das noch völlig intakte Dorf im Jahre 2018.
Lützerath - Die Geschichte eines "gestorbenen" Dorfes

Bildnachweis: Virtuelles Museum Erkelenz
Virtuelles Museum Erkelenz
Im Virtuellen Museum Erkelenz können Sie die ganze Geschichte des "gestorbenen" Dorfes verfolgen.
Besonders interesssant sind Filmaufnahmen aus dem Jahre 1989 und ein Drohnenüberflug über das noch völlig intakte Dorf im Jahre 2018.
Virtuelles Museum Erkelenz
Adresse
Gasthausstraße 7
41812 Erkelenz
Tel. (02431) 9436669
Weitere Veranstaltungen des Museums:

Interaktive Ausstellung
Der Schatz von Keyenberg
Virtuelles Museum Erkelenz

Borschemich - Dokumentation einer Zerstörung
Virtuelles Museum Erkelenz

Braunkohletagebau - Die Umsiedlungsdörfer entstehen
Virtuelles Museum Erkelenz

Live-Führung
Der Immerather Dom wird abgerissen
Virtuelles Museum Erkelenz

Das verschwindende Land
Virtuelles Museum Erkelenz

Audio-Hörspiel
Billa las uns tanzen bis der Bagger kommt.......
Virtuelles Museum Erkelenz