zurück zur Ergebnisliste

Workshop Spielzeug römischer Kinder

Bildnachweis: Foto © dpa


Mitmachen
Heimatmuseum Mühlacker
Mühlacker
14:30 - 16:30 Uhr
Würfelspiele, Tierfiguren, Zieh-Enten - all das bekamen auch schon Kinder im römischen Reich als Spielzeug geschenkt. Und das Spielzeug war von guter Qualität: Noch heute, 2000 Jahre später, kann man es benutzen. Die Tierfiguren aus Ton - Pferde, Hühner, Ziegen oder Schafe - stellten die Tiere dar, welche die Kinder jeden Tag in ihrer Umgebung sahen. Es gab aber auch Puppen mit beweglichen Gliedern oder Sitzpuppen mit oder ohne Thron - möglicherweise dienten sie als Anziehpuppen für kleine Mädchen.

Am internationalen Museumstag können unsere (kleinen) Gäste ein eigenes Spielzeug in Modelliermasse gestalten und mit nach Hause nehmen.

Für Kinder von 6 Jahren bis 14 Jahren.
Mitmachen
Heimatmuseum Mühlacker
Mühlacker
14:30 - 16:30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter
https://vhs.muehlacker.de/kurssuche/kurs/Heimatmuseum-Workshop-Spielzeug-roemischer-Kinder/O1109.10
Rollstuhlfahrer / Gehbehinderung
Blinde / Sehbehinderung
  • Mitmachen
  • Für Kinder
  • Eintritt frei

Heimatmuseum Mühlacker

Adresse

Kelterplatz 5
75417 Mühlacker
Tel. (07041) 876 301
Fax (07041) 876 319

muehlacker.de/stadt/bildung-freizeit/kulturelles-leben/heimatmuseum.php

E-Mail

museum@stadt-muehlacker.de

Ansprechpartner/in

Dr. Martina Terp-Schunter

Öffnungszeiten am IMT

14:00 - 17:00 Uhr

Eintrittspreise am IMT