zurück zur Ergebnisliste

Happy Museum

Bildnachweis: GDKE, RLM Trier, Th. Zühmer


Führung
Rheinisches Landesmuseum Trier
Trier
10:00 - 17:00 Uhr
Im Rheinischen Landesmuseum Trier dreht sich am 21.05. alles rund um das Glück. In Themenführungen für Erwachsene und Familien stehen die spannenden Geschichten archäologischer "Glücksfunde" im Mittelpunkt sowie über 2.000 Jahre alte "magische" Glücksbringer. Einen kurzweiligen Einblick in die römische Geschichte gibt Philipp Nitsch, der aktuell ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur im Landesmuseum absolviert. Passend zum Motto dürfen sich die Besucher*innen auf Tipps und Impulse für einen entspannten Alltag mit Dr. Juliane Hellhammer vom StressZentrum Trier freuen.
In der „Glücks-Werkstatt" können Kinder sich ihre eigenen Glücksbringer gestalten und mit nach Hause nehmen. Einen besonderen Glücksmoment verspricht die Grundschultheater-AG der Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule aus Trier mit dem Stück „Pechvogel und Glückskind“ nach dem Märchen von R. v. Volkmann. Die inklusive Aufführung der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet.
Führung
Rheinisches Landesmuseum Trier
Trier
10:00 - 17:00 Uhr
Ob kleine Kaffeepause oder großer Hunger: Das Café Zeitsprung rundet auch an diesem Tag wieder mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten das Programm ab.
Rollstuhlfahrer / Gehbehinderung
  • Führung
  • Mitmachen
  • Eintritt frei

Rheinisches Landesmuseum Trier

Adresse

Weimarer Allee 1
54290 Trier
Tel. (0651) 9774-0

www.landesmuseum-trier.de

E-Mail

landesmuseum-trier@gdke.rlp.de

Social-Media
Öffnungszeiten am IMT

10:00 - 17:00 Uhr

Eintrittspreise am IMT