Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Sonderforschungsbereich 1391 „Andere Ästhetik“ der Universität Tübingen präsentiert ab 1. Oktober die digitale Ausstellung „Im Auge des Betrachters. Die Ästhetik römischer Münzen“. Die gemeinsam mit Studierenden erarbeitete Ausstellung beschäftigt sich mit römischen Münzen als Zahlungsmittel aber auch als Massenmedium der Antike.