Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In der dritten Folge unserer Podcastsreihe „Schlossgeflüster aus Tübingen“ sprechen wir über das Museum der Universität Tübingen und darüber, wie diese Sammlungen entstanden sind und wie sie verwendet werden. Das MUT verfügt über rund 70 Fachsammlungen und mehr als 130 Teilsammlungen, die über die Fakultäten der Stadt verteilt sind. Mit unserem Gast Prof. Dr. Ernst Seidl, Museumsdirektor des MUT, wird Tatjana Dörrer, Masterstudentin der Kunstgeschichte, die Zusammenhänge der Universität mit dem MUT in einer lockeren Atmosphäre diskutieren, sowie die Verwendung der historischen Lehrsammlungen und die Superlativen der Objekte besprechen...