Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In der fünften Folge unserer Podcastreihe Schlossgeflüster aus Tübingen sprechen wir anlässlich des Tags der Provenienzforschung 2023 über Provenienzforschung. Mit unserer Gästin Dr. Fabienne Huguenin, Provenienzforscherin am Museum der Universität Tübingen MUT, spricht Jonas Brachmann über die Raubkunstaktionen der Geschichte und die Anfänge der Provenienzforschung mit dem Schwerpunkt NS-verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter. Provenienzforschung befasst sich mit der Herkunft von Objekten und untersucht, wie der Wechsel von Besitzerinnen und Besitzer vonstattenging. In den Jahren 1933 bis 1945 kann nicht davon ausgegangen werden, dass politisch und religiös verfolgte Personengruppe sich aus freien Stücken von ihren Kunstwerken trennten, daher ist hier besondere Vorsicht angemahnt...