Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In der sechsten Folge unserer Podcastreihe Schlossgeflüster aus Tübingen beschäftigen wir uns mit Provenienzforschung im kolonialen Kontext. Wir haben die Afrikawissenschaftlerin Dr. des. Annika Vosseler, die als Provenienzforscherin am Museum der Universität Tübingen tätig ist, eingeladen. Tatjana Dörrer spricht mit ihr über den pietätvollen Umgang mit menschlichen Überresten aus Unrechtskontexten, sensible Sprache und über Restitutionen. Die Provenienzforschung ermittelt die Herkunft von Objekten, die Besitzwechsel und die Umstände, unter denen diese getätigt wurden. Im kolonialen Kontext handelt es sich um Gegenstände, die in ehemaligen Kolonien unter fragwürdigen Bedingungen erworben wurden. Den Schwerpunkt dieser Folge legen wir nicht auf Objekte, sondern auf menschliche Überreste...