Virtuelles Museum Erkelenz
zurück zur Ergebnisliste

Die Erkelenzer Stadteile Keyenberg, Kuckum, Berverath, Ober- und Unterwestrich sollten dem Braunkohletagebau weichen. Demenstprechend begann im Jahre 2016 die Umsiedlung und die Dörfer entstanden an einem anderen Ort neu.
Obwohl die Dörfer nunmehr erhalten bleiben, haben etwa 80% der Bewohner ihr Dorf bereits verlassen und eine neue Heimat gefunden.
In dem Beitrag wird das Enstehen und die Entwicklung der neuen Umsiedlungsdörfer dokumentiert.
Braunkohletagebau - Die Umsiedlungsdörfer entstehen

Bildnachweis: Virtuelles Museum Erkelenz
Virtuelles Museum Erkelenz
Obwohl die Dörfer nunmehr erhalten bleiben, haben etwa 80% der Bewohner ihr Dorf bereits verlassen und eine neue Heimat gefunden.
In dem Beitrag wird das Enstehen und die Entwicklung der neuen Umsiedlungsdörfer dokumentiert.
Virtuelles Museum Erkelenz
Adresse
Gasthausstraße 7
41812 Erkelenz
Tel. (02431) 9436669
Weitere Veranstaltungen des Museums:

Interaktive Ausstellung
Der Schatz von Keyenberg
Virtuelles Museum Erkelenz

Lützerath - Die Geschichte eines "gestorbenen" Dorfes
Virtuelles Museum Erkelenz

Borschemich - Dokumentation einer Zerstörung
Virtuelles Museum Erkelenz

Live-Führung
Der Immerather Dom wird abgerissen
Virtuelles Museum Erkelenz

Das verschwindende Land
Virtuelles Museum Erkelenz

Audio-Hörspiel
Billa las uns tanzen bis der Bagger kommt.......
Virtuelles Museum Erkelenz