Der bundesweite Aktionstag
Ziel des Internationalen Museumstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 7.100 Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen sowie die Besucherinnen und Besucher dazu einzuladen, diese gemeinsam zu entdecken. Im Jahr 1977 ins Leben gerufen, möchte der Museumstag den Museen und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in aller Welt die Möglichkeit geben, auf die Bedeutung ihrer Arbeit als Beitrag zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben hinzuweisen, und gleichzeitig Besucherinnen und Besucher in die verschiedenen Häuser und Institutionen einzuladen und miteinzubeziehen. Deshalb findet der Internationale Museumstag als Aktionstag am Sonntag, den 19. Mai 2024 statt, an dem die Museen deutschlandweit unter der Leitlinie #MuseenEntdecken ein vielfältiges Programm anbieten.
Aktionsdatenbank für Besucherinnen und Besucher
Profitieren Sie von der bundesweiten Aufmerksamkeit des Aktionstages und laden Sie die Besucherinnen und Besucher analog wie digital in Ihr Haus ein.
Digitale Aktionen, wie 360°-Rundgänge, Video-Führungen und Online-Sammlungen, sind das ganze Jahr über sichtbar und für Besucherinnen und Besucher nutzbar.
Analoge Angebote wie Führungen, Feste und Mitmachaktionen, die am Museumstag stattfinden, werden im Februar 2024 veröffentlicht.
Tragen Sie Ihre Aktionen und Angebote in unsere Datenbank ein!
Registrierung
Wenn Sie das erste Mal teilnehmen, registrieren Sie sich unter Mein Museum registrieren. Sie bekommen danach die Zugangsdaten, mit denen Sie sich einloggen und Ihre Daten eintragen können. Nach Freigabe durch die zuständige Museumsorganisation erscheint Ihr Museum mit Aktionen auf unserer Website.
Bereits registrierte Museen können sich mit ihren Zugangsdaten unter Login Museen einloggen und ihre Daten reaktivieren sowie neue Aktionen für den Internationalen Museumstag 2023 eintragen.
Bei Fragen zur Datenbank können Sie sich gerne beim Deutschen Museumsbund melden oder eine E-Mail an office@museumsbund.de schicken.
Öffentlichkeitsarbeit über Social-Media-Plattformen
Auf Facebook, Instagram und Twitter arbeiten wir daran, die Attraktivität der Museen in der Öffentlichkeit zu erhöhen sowie Themen aus der Museumsarbeit zu beleuchten. Neben allgemeinen Informationen zum internationalen Museumstag werden auch Highlights aus der Programmdatenbank vorgestellt.