Virtuelles Museum Erkelenz
zurück zur Ergebnisliste

Der große Eingriff in die Natur durch den Tagebau im rheinischen Revier regt viele Künstler der Region zur Erstellung von Kunstwerken an. So auch den Maler, Bildhauer und Fotografen Karl-Heinz Laufs sowie den Schriftsteller Frank Joußen.
Frank Joußen schrieb 2018 das Triptychon „Das verschwindende Land“. Dieses Gedicht wird hier bildhaft in Szene gesetzt von dem Künstler Karl-Heinz Laufs. Desweiteren hören Sie zwei Gedichte zum Abriß des "Immerather Domes".
Das verschwindende Land

Bildnachweis: Karl-Heinz Laufs
Virtuelles Museum Erkelenz
Frank Joußen schrieb 2018 das Triptychon „Das verschwindende Land“. Dieses Gedicht wird hier bildhaft in Szene gesetzt von dem Künstler Karl-Heinz Laufs. Desweiteren hören Sie zwei Gedichte zum Abriß des "Immerather Domes".
Virtuelles Museum Erkelenz
Adresse
Gasthausstraße 7
41812 Erkelenz
Tel. (02431) 9436669
Weitere Veranstaltungen des Museums:

Interaktive Ausstellung
Der Schatz von Keyenberg
Virtuelles Museum Erkelenz

Lützerath - Die Geschichte eines "gestorbenen" Dorfes
Virtuelles Museum Erkelenz

Borschemich - Dokumentation einer Zerstörung
Virtuelles Museum Erkelenz

Braunkohletagebau - Die Umsiedlungsdörfer entstehen
Virtuelles Museum Erkelenz

Live-Führung
Der Immerather Dom wird abgerissen
Virtuelles Museum Erkelenz

Audio-Hörspiel
Billa las uns tanzen bis der Bagger kommt.......
Virtuelles Museum Erkelenz